Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Resilienz im Berufsalltag: Widerstandskraft stärken - Stress vorbeugen


Zu diesem Kurs


In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
Gerade in Zeiten hoher Arbeitsbelastung ist es wichtig gegen Stress geschützt zu sein. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken können, um trotz hoher Anforderungen kraftvoll und gelassen(er) zu bleiben. Dies kann zu mehr Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Beruf führen. Entdecken Sie, welche ungenutzten Potentiale und Ressourcen Sie bereits in sich tragen und wie Sie diese neu entdecken können.
Die Entstehung von Stress und unser Umgang damit hängt unter anderem mit unserer Einstellung zusammen. Hier spielen Akzeptanz, positive Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen und Optimismus eine zentrale Rolle. Lernen Sie in dieser Woche, wie Sie hinderliche Glaubenssätze und Überzeugungen erkennen und verändern können. Entwickeln Sie neue lösungsorientierte Denk- und Handlungsalternativen. Lernen Sie Ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu vertreten. Westliche und östliche Entspannungsverfahren bieten darüber hinaus die Möglichkeit aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Sie erhalten Einblicke in Progressive Muskelrelaxation, Qi Gong und Achtsamkeitsmeditation.

Kursnr.: 220400
Kosten: 679,00 €

inkl. Unterkunft und Vollpension
(EZ-Zuschlag: 50,00 EUR)


Zeitraum

Datum Zeit Straße Ort
So. 07.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr Alter Postweg 2 Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
Mo. 08.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr Alter Postweg 2 Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
Di. 09.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr Alter Postweg 2 Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
Mi. 10.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr Alter Postweg 2 Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
Do. 11.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr Alter Postweg 2 Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum
Fr. 12.05.2023 09:00 - 13:00 Uhr Alter Postweg 2 Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum

Anmeldeschluss

13.02.2023


Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursort(e)

Alter Postweg 2
27624 Geestland
Bad Bederkesa, Ev. Bildungszentrum

Dozent(en)

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen