Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Beruf / IT >> Wirtschaftsakademie (Firmenschulungen)

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Präsentieren mit Persönlichkeit (23B54WB12)

(Rinteln, ab Mi., 8.11., 17.15 Uhr )

Wie zeigen Sie Präsenz und Ausstrahlung in einem Meeting oder einem Vortrag, so dass das Publikum Ihnen wach zuhört, gerne aktiv mitdenkt und am Ende bereichert nach Hause geht? Die Antwort sind Sie selbst! Lernen Sie Ihren individuellen Präsentationsstil kennen und stellen Sie unter Einsatz Ihrer Persönlichkeit eine direkte Verbindung zu Ihrer Zuhörerschaft her. Begeistern Sie mit einer passgenauen Struktur, einer klaren und bildhaften Sprache und einer kraftvollen Stimme. So kommen selbst trockene Inhalte mit Freude beim Auditorium an und Sie gewinnen an Selbstsicherheit und Souveränität. Ade dem Lampenfieber - willkommen dem, was in Ihnen steckt.
-Sie lernen unterschiedliche Wirkungsweisen nach innen und nach außen sowie den Einsatz von Mitteln wie Auftritt, Körpersprache, Bewegung, Präsenz und Motivation kennen.
-Mit Rollenspielen und szenischen Übungen in der Gruppe erproben Sie Ihren Sprechausdruck und Ihre Stimme
-Sie erfahren, wie es Ihnen mit Ihrer ganz persönlichen Erzählweise gelingt, Ihre Botschaft eindrücklich weiterzugeben.
Das Training eignet sich für Beschäftigte aller Ebenen und Branchen, Führungskräfte, Vertriebskräfte und Projektleitende und Weitere.

Anmeldung möglich Systemisches Teamcoaching (23B54WC12)

(Rinteln, ab Di., 10.10., 16.15 Uhr )

In immer komplexer, digitaler und virtueller werdenden Arbeitswelten ist die Auseinandersetzung mit der Beziehung und der Art und Weise des Umgangs miteinander für Teams immer wichtiger. Teamcoaching wird so zu einem Standardinstrument, das nicht nur der Lösung von möglichen Konflikten im Team dient, sondern Teams dabei unterstützt, eine vertrauensvolle Grundlage für die gemeinsame Zusammenarbeit zu finden und
dauerhaft zu stärken. So sind typische Ziele des Teamcoachings beispielweise Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und die Identifikation zu erhöhen. Sie erfahren in dem eintägigen, praxisorientierten Lehrgang wie ein Teamcoaching-Prozess unter Anwendung verschiedener Methoden zur Rollenklärung und Beziehungen im Team abläuft. Erleben Sie die Wirkungsweise des Einsatzes hilfreicher Teamcoaching-Interventionen und wenden Sie diese Tools in der Coaching-Gruppe selbst an. Das Training eignet sich für Beschäftigte und Teams aller Ebenen und Branchen, Projekt- und Abteilungsteams, Führungskräfte, Vertriebskräfte und Weitere.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen