In immer komplexer, digitaler und virtueller werdenden Arbeitswelten ist die Auseinandersetzung mit der Beziehung und der Art und Weise des Umgangs miteinander für Teams immer wichtiger. Teamcoaching wird so zu einem Standardinstrument, das nicht nur der Lösung von möglichen Konflikten im Team dient, sondern Teams dabei unterstützt, eine vertrauensvolle Grundlage für die gemeinsame Zusammenarbeit zu finden und
dauerhaft zu stärken. So sind typische Ziele des Teamcoachings beispielweise Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und die Identifikation zu erhöhen. Sie erfahren in dem eintägigen, praxisorientierten Lehrgang wie ein Teamcoaching-Prozess unter Anwendung verschiedener Methoden zur Rollenklärung und Beziehungen im Team abläuft. Erleben Sie die Wirkungsweise des Einsatzes hilfreicher Teamcoaching-Interventionen und wenden Sie diese Tools in der Coaching-Gruppe selbst an.