Gehen Sie auf Tauchstation. Die Weiten der Unterwasserwelt entdecken mit all ihren Fischen, Pflanzen und Korallen: Wer das erleben möchte, braucht einen Tauchschein und ist in diesem Kurs richtig. Hier erlernen Sie die Grundlagen der Tauchmedizin, -physik und -technik, den Umgang mit der Tauchausrüstung und die für das Freigewässer erforderlichen Sicherheitsübungen. Gemäß VDST-Richtlinien ist für den Grundtauchschein eine Selbsterklärung zum Gesundheitszustand erforderlich, für die Sie am ersten Abend das Formular erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss bekommen die Teilnehmenden den Grundtauchschein des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST), mit dem Sie in Begleitung eines Tauchlehrers an Tauchgängen bis 12 Meter Tiefe teilnehmen dürfen. Der VDST ist Mitglied der Weltorganisation CMAS. Der Tauchschein ist Grundlage für den Erwerb des internationalen Ein-Stern-Brevets der CMAS zur Teilnahme an Tauchgängen bis max. 40 Meter Tiefe. Für Tauchflaschenfüllungen und Prüfungsunterlagen entstehen zusätzliche Kosten von insgesamt 30,00 EUR.