In Zusammenarbeit mit der BKK24.
Beate Josten erläutert in ihrem Vortrag, worauf es beim Zusammenspiel von Kopf, Herz und Bauch ankommt. Die menschliche Psyche wird von drei Grundkomponenten bestimmt: Denken, Fühlen und Instinkt. "Entscheidend sind also die Körperregionen Kopf, Herz und Bauch", sagt Beate Josten. Die Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie weiß: "Diese drei Organe sind untrennbar miteinander verbunden und sollten in einer guten Balance zueinander stehen." Worauf es hierbei ankommt und wie das bestmöglich gelingt, schildert die Expertin bei ihrem Vortrag in Obernkirchen. "Das Herz steht für das Kernbedürfnis nach Liebe, Beziehung und dem Kontakt zu anderen, der Kopf für Rationalität, die Überblicksorientierung und das Kernbedürfnis nach Sicherheit. Der Bauch hingegen symbolisiere Autonomie, Spontanität und das Bedürfnis nach dem eigenen Raum. Im Wesentlichen gehe es bei jedem einzelnen Menschen folglich um die Frage: Wer denkt hier eigentlich was?", so Josten, die allen Interessierten zudem einfache Tipps und kleine, praktische Übungen für zu Hause für die Phase vom Denken zum Fühlen zum Handeln mit auf den Weg geben wird.