Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Gesundheitsbildung >> Gesundheitsvorträge

Seite 1 von 1

In Zusammenarbeit mit dem AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH.
Dr. med. Hubertus Finsterwalder, Chefarzt der Fachabteilung für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin und Spezielle Schmerzmedizin am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG, referiert über den Einsatz einer "Black Box" im OP und gibt Antworten auf häufige Fragen. Wie aus Flugzeugen bekannt, wo eine "Black Box" den Flugverlauf aufzeichnet, überwacht die "OP-Black Box" den Verlauf von Operationen.

Anmeldung möglich Ängste, Phobien, Panikattacken (23A944215)

(Stadthagen, ab Di., 25.4., 18.30 Uhr )

Angst vor dem Fahrstuhl, Spinnen oder vor Menschen? Menschen, die von Ängsten und Phobien betroffen sind, haben oft eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Die Informationsveranstaltung beinhaltet nach einer Einführung über die Entstehung und Auswirkung einer Phobie verschiedene Behandlungswege. Während der Veranstaltung können Fragen gestellt werden.

Anmeldung möglich Gallengangserkrankungen (23A944315)

(Stadthagen, ab Di., 16.5., 19.00 Uhr )

In Zusammenarbeit mit dem AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH.
Dr. med. Michael Hecht, Chefarzt der Fachabteilung für Gastroenterologie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG, referiert über die Diagnostik und die Therapie von Erkrankungen der Gallenblase und der Gallengänge.

auf Warteliste "Vom Denken zum Fühlen zum Handeln" (23A944411)

(Obernkirchen, ab Mi., 24.5., 18.30 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der BKK24.
Beate Josten erläutert in ihrem Vortrag, worauf es beim Zusammenspiel von Kopf, Herz und Bauch ankommt. Die menschliche Psyche wird von drei Grundkomponenten bestimmt: Denken, Fühlen und Instinkt. "Entscheidend sind also die Körperregionen Kopf, Herz und Bauch", sagt Beate Josten. Die Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie weiß: "Diese drei Organe sind untrennbar miteinander verbunden und sollten in einer guten Balance zueinander stehen." Worauf es hierbei ankommt und wie das bestmöglich gelingt, schildert die Expertin bei ihrem Vortrag in Obernkirchen. "Das Herz steht für das Kernbedürfnis nach Liebe, Beziehung und dem Kontakt zu anderen, der Kopf für Rationalität, die Überblicksorientierung und das Kernbedürfnis nach Sicherheit. Der Bauch hingegen symbolisiere Autonomie, Spontanität und das Bedürfnis nach dem eigenen Raum. Im Wesentlichen gehe es bei jedem einzelnen Menschen folglich um die Frage: Wer denkt hier eigentlich was?", so Josten, die allen Interessierten zudem einfache Tipps und kleine, praktische Übungen für zu Hause für die Phase vom Denken zum Fühlen zum Handeln mit auf den Weg geben wird.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen