Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Sprachen >> Französisch

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Französisch B1/B2 (23B730102)

(Bückeburg, ab Di., 19.9., 9.30 Uhr )

Der Kurs richtet sich an alle Sprachlernenden, die den Fokus gerne auf die mündliche Kommunikation legen möchten. Lebendig und unterhaltsam nähern wir uns gemeinsam alltäglichen Sprachsituationen, erarbeiten Vokabular und Wortfelder, üben, wiederholen und sprechen über Land, Leute und die französische Kultur. Wer mindestens das Sprachniveau A2 besitzt oder vor längerer Zeit mindesten drei Jahre Französisch in der Schule gelernt hat, ist herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Die muttersprachige Dozentin kann Ihnen Interessantes über Land und Leute in Frankreich und die französischsprachigen Länder berichten und freut sich darauf, Teilnehmende beim Französischlernen zu unterstützen.

Anmeldung möglich Französisch B1/B2 (23B730108)

(Nenndorf, ab Mo., 4.9., 9.30 Uhr )

Haben Sie Lust, Ihre Konversationsfähigkeit anhand von Zeitungsartikeln oder literarischen Texten zu üben? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen und wichtige Grammatikregeln zu wiederholen.

Anmeldung möglich Französisch A2 - Online (23B730200)

(Überörtlich, ab Mi., 6.9., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen, die wieder mit dem Erlernen der Sprache beginnen und den Schwerpunkt auf das Sprechen legen möchten. Wir gehen gemeinsam auf lebendige und unterhaltsame Weise alltägliche Situationen an, arbeiten an Wortschatz und lexikalischen Feldern, wiederholen und üben die Grammatik und sprechen viel über Kultur, Land und Leute. Wer am Online-Kurs im Frühjahr teilgenommen hat; wer das Niveau A1 abgeschlossen oder vor Jahren mindestens drei Jahre lang Französisch in der Schule gelernt hat, ist herzlich eingeladen, in diesen Kurs einzusteigen.

Anmeldung möglich Französisch intensiv am Wochenende (23B730202)

(Bückeburg, ab Fr., 3.11., 14.30 Uhr )

Haben Sie Lust, auf entspannte und unterhaltsame Weise (wieder) Französisch zu lernen? Sie haben bisher nur sehr wenig Französisch gelernt oder schon lange nicht mehr französisch gesprochen? Sie möchten sich schnell einige Grundlagen des Französischen aneignen? Dieser Intensivkurs ist genau das Richtige für Sie! An vier Tagen lernen Sie in kleinen Gruppen, wie man sich vorstellt, wie man "Bonjour" sagt, wie man fragt, woher man kommt und wo man wohnt, oder wie man z. B. Auskunft über seinen Beruf gibt.
Die muttersprachliche Lehrerin freut sich darauf, Menschen helfen zu können, die sich für die Entdeckung (oder Wiederentdeckung) einer neuen Sprache begeistern: Französisch.
Dann los geht's! Herzlich willkommen zum Kurs!

Anmeldung möglich Französisch von Anfang an (23B730215)

(Stadthagen, ab Mo., 25.9., 16.00 Uhr )

Bonjour ! Sie haben keine oder kaum Vorkenntnisse. In diesem Kurs werden Sie lernen, sich auf Französisch vorzustellen, Informationen über sich selbst zu geben, über Berufe, Vorlieben und Interessen zu sprechen und bei Anderen nachzufragen. Hauptthemen dieses Kurses sind Freizeit- und Alltagsaktivitäten. Sie werden sich mit Frankreich und anderen Ländern der Frankophonie vertraut machen. Sie lernen unter anderem das Alphabet, die Artikel, die Verben "être", "avoir" und "aimer", die Zahlen, den Ausdruck der Höflichkeit usw. und üben die Aussprache.

Anmeldung möglich Französisch A2 /B1 Online (23B730300)

(Überörtlich, ab Mo., 8.1., 18.00 Uhr )

In diesem Kurs gehen wir auf eine musikalische Entdeckungsreise mit einer großen Auswahl an modernen und klassischen französischen Chansons. Anhand der gehörten Texte werden wir einige Aspekte der Grammatik auffrischen. Ein anderer unterhaltsamer Weg, die Strukturen der französischen Sprache zu üben und zu wiederholen. Sie haben Französischkurse auf dem Niveau A2 besucht oder vergleichbare Kenntnisse oder ca. ein bis zwei Jahre Französisch gelernt.

Anmeldung möglich Französisch B1 (23B730312)

(Rinteln, ab Do., 31.8., 18.00 Uhr )

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen