Willkommen zur Ausstellung von Jürgen Peter. Nachdem in Stadthagen die Ausstellung viele Besucher angelockt hat haben nun die Interessierten aus dem Bückeburger Nahbereich die Gelegenheit sich einen direkten Einblick zu verschaffen. Die Ausstellung präsentiert eine Sammlung von Skribbelbildern, die vergrößert und mittels Computerprogrammen verändert wurden. Die Ausstellung ist ab Anfang Juli während der Öffnungszeiten in der VHS Stadthagen zu sehen.
Stadthagen - Die Künstlerin Yve Vahle lädt nun in Stadthagen zu einer fantastischen Reise durch ihre Mixed Media Arbeiten, 3D Maskenbilder und Collagen ein. Die Ausstellung zeigt Bilder, die den Betrachter in eine andere Welt entführen und zum Nachdenken anregen.
Die Werke entstammen Hölzern, Blättern, Stöckern, Wurzeln und Farben und haben alle ihre eigene Geschichte und Bedeutung. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich den Fragen des Lebens zu stellen und philosophische Gedanken zu entwickeln. Existiert alles, was wir uns vorstellen? Wo kommen wir her? Sind wir mit dem Universum verbunden? Wie geht es nach dem Tod weiter? Diese und andere Fragen werden aufgeworfen.
Die Ausstellung findet nun in Stadthagen in der Jahnstr.21a, den Räumen der VHS statt. Alle Besucher mit starken Nerven sind herzlich eingeladen, das kreative Potential von Eve Vahle auf sich wirken zu lassen.
Siglinde Lüders stellt nun sonnendurchflutete Bilder in Rinteln aus. Ein sommerlicher Kontrast zu den eher unheimllichen Kollagen von Eve Vahle. Die Ausstellung präsentiert Landschaften und Momente innerer Heiterkeit. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt dieser talentierten Künstlerin aus Minden. Erleben Sie die strahlende Schönheit ihrer Werke und lassen Sie sich von ihrer Kunst verzaubern. Die Ausstellung ist eine Einladung, dem Alltag zu entfliehen und in eine Welt voller Farben und Inspiration einzutauchen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Siglinde Lüders' sonnigen Gemälden in den Bann ziehen.
„Am Anfang war das Wort…“ – so steht es geschrieben.
Denn Worte haben Macht, entfalten Wirkungen. Dies zeigt die erste Ausstellung der VHS Rinteln in 2023 mit der Ausstellung „words“, die die Hochschullehrerin und Künstlerin, Dr. Silke Kettig, gestaltet hat. Als Medienexpertin weiß sie selbst um die Macht und Wirkung der Worte.
Mit ihren zehn ausgewählten Worten, die als „neon art by Silke“ in die dunkle Winternacht leuchten, zeigt sie, wie Worte positiv wirken können. In ihrer Ausstellung dreht sich alles um das große Lebensmotto „Lebe im hier und jetzt“.
So entfalten die Leuchtröhren, handgemacht aus Glas, eine ganz besondere Wirkung. Sie heißen „jetzt“, „now“, „soul“, „be great“ und tragen die Handschrift der Künstlerin.
Am 4. Februar 2023 startet diese Ausstellung nun um 11 Uhr mit einer offiziellen Vernissage im Foyer der VHS Rinteln. Und ist dann bis zum 11. März jeweils zu den offiziellen Öffnungszeiten zu besichtigen.
Dr. Silke Kettig hat als studierte Juristin mehr als 15 Jahre in den Medien gearbeitet, ehe sie mit 40 Jahren FH-Professorin wurde. Sie unterrichtet im Hauptberuf seit nunmehr zwölf Jahren ihre Studierenden in den Fächern Journalismus, Medienrecht, Medienmanagement und auch Kommunikationspsychologie. Seit drei Jahren ist sie künstlerisch aktiv und bannt „ihre“ Worte auf Sandsteine und ins Glas. Sie nennt diese beiden Kunstrichtungen „garden art by Silke“ und „neon art by Silke“ und hat dafür auch einen Blog: https://bysilke.eu. Im Sommer sieht man sie oft auf der „open art“ in Bückeburg.
Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier zum Download.