Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Junges Atelier - Digitales Malen (23B541112)

(Rinteln, ab Sa., 2.12., 9.30 Uhr )

Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten des digitalen Malens und setzen deine Ideen auf einem Tablet um. In diesem Kurs wirst du unter dem Motto "Jede/r kann malen!" deine Ideen verwirklichen. Du kannst das Malprogramm Sketchbook ausprobieren und ein Motiv kreieren, dabei wird auf die Grundlagen des Malens eingegangen: Aufbau einer Figur, Lichter, Schatten, Farben. Du probierst die Funktionen der App aus und kannst ein Bild z. B. als Glückwunschkarte direkt über einen Messenger (z. B. WhatsApp) verschicken, zu Hause ausdrucken sowie auf Tassen oder T-Shirts drucken lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Aufgeladenes, betriebsbereites Tablet mit Passwort und passendem Stift. Zu Hause bitte die App "Sketchbook" gratis herunterladen. Falls du kein eigenes Tablet besitzt, stellen wir dir ein VHS-Gerät zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn ein Leihgerät für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden soll.

Anmeldung möglich Junges Atelier - Schnelle Skizzen (23B810512)

(Rinteln, ab Sa., 7.10., 9.30 Uhr )

Unter Skizzieren versteht man das lockere Zeichnen von Dingen oder Alltagszenen. In diesem Kurs schauen wir genau hin und halten das Geehene zeichnerisch fest. Zunächst üben wir einfache Alltagsgegenstände zu zeichnen und gehen dann nach draußen, um nach den Regeln der Urban Sketchers Stadtszenen auf das Papier zu bringen. Keine Angst, dieser Kurs richtet sich auch an absolute Zeichenanfänger.
Bitte mitbringen: Bleistift(e), Radiergummi, wer mag, Farben (Tuschkasten, Aquarellfarben, Buntstifte, Marker, Filzstifte, usw.), Pinsel, Wasserbehälter, evtl. kleinen Klapphocker oder Sitzkissen, Papier (sollte für die mitgebrachten Farben geeignet sein) oder Skizzenbuch und dem Wetter angepasste Kleidung tragen.

Anmeldung möglich Junges Atelier - Day Dream Collage (23B810712)

(Rinteln, ab Sa., 11.11., 9.30 Uhr )

Gestalte dir aus verschiedenen Papieren, Stoffresten, Fotos und Zeitungsausschnitten deine eigene bunte "Day Dream Collage". Was liebst du? Wovon träumst du? Was hat alles Platz in deinem Leben? Zunächst malst du mit Acrylfarben einen Untergrund (DIN A3) in deinen Lieblingsfarben. Dann geht es ans Sammeln, Auswählen und Sortieren von Material, um alles zu deiner bunten Welt zusammenzufügen! Lass dich von Farben, Mustern und Bildern inspirieren und tausche dich mit den anderen Teilnehmenden aus. Vor Ort wird dir eine Auswahl an Collagematerial zu deiner Verfügung stehen.
Aber bringe folgendes mit: Auf Papier ausgedruckte Fotos von dir (evtl. von deinen Freunden, deiner Familie, deinem Hund), alte Zeitschriften, evtl. Geschenkpapiere, die dir gefallen und ein Pausenbrot und Getränk.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen