Das Land Niedersachsen fördert auch im Jahr 2021 Sprachkurse für Geflüchtete.
Die Maßnahmen umfassen laut Vorgabe der Förderungssätze mindestens 300 Unterrichtsstunden.
Die VHS Schaumburg bietet drei Kurse an:
06.09.2021 – 01.03.2022 Stadthagen, Jahnstr. 21 A, Beruf vormittags
07.09.2020 – 04.02.2022 Stadthagen, Jahnstr. 21 A, B2 vormittags
07.02.2022 – 16.06.2022 Stadthagen, Jahnstr. 21 A, B2 vormittags
Deutschkurse für geflüchtete Frauen umfassen mindestens 200 Unterrichtsstunden.
Die VHS Schaumburg bietet in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Schaumburg e.V. (AWO) zwei Kurse an:
05.10.2021 – 01.03.2022 Stadthagen, Gubener Str. 1 vormittags
04.10.2021 – 21.02.2022 Stadthagen, Gubener Str. 1 nachmittags
Während der Untersagung der Durchführung von Präsenzangeboten findet der Unterricht digital statt.
Informationen
Marion Lorz
Telefon: 05721 703-7116
lorz@vhs-schaumburg.de
Marina Starke
Telefon: 05721 703-7404
starke@vhs-schaumburg.de
Die VHS Schaumburg schult unter anderem seit März 2012 vom JobCenter zugewiesene Teilnehmende innerhalb eines neu eingerichteten Einstiegs- und Aktivierungszentrum (EAZ) mit dem Schwerpunkt der Feststellung von Vermittlungshemmnissen sowie der Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen und eines Bewerbungstrainings. Zusätzlich bietet die VHS einen Antragsservice an, um Antragsteller/innen auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) bei der Erstellung der notwendigen Antragsunterlagen Unterstützung zu gewähren.
Informationen erhalten Sie unter:
Telefon: 05721 703-7127
eaz@vhs-schaumburg.de
Die Volkshochschule Schaumburg bietet für Schüler/innen, deren Versetzung gefährdet ist, eine Lernförderung im Rahmen des Paketes Bildung und Teilhabe an. Dieses Angebot richtet sich an Schüler/innen aller Schulformen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Bestätigung der Schule, aus der hervorgeht, dass die Versetzung oder der Schulabschluss gefährdet ist. Mit diesem Nachweis und einer Kopie des entsprechenden Leistungsbescheides kann ein Antrag auf Lernförderung bei der VHS Schaumburg gestellt werden. Eine Beratung vorab ist notwendig. Bitte wenden Sie sich an uns.
Informationen
Marina Starke
Telefon: 05721 703-7404
starke@vhs-schaumburg.de
Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier zum Download.