Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Gesundheitsbildung >> Gymnastik, Bewegung, Körpererfahrung

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

auf Warteliste Laufkurs "Von 0 auf 5 km" (23A964602)

(Bückeburg, ab Do., 20.4., 18.00 Uhr )

Sie möchten mit dem Laufen beginnen oder wieder einsteigen und das unter fachlicher Anleitung? In diesem Laufkurs lernen Sie mit der richtigen Lauftechnik 30 Minuten am Stück zu laufen. Möglich sind auch 5 km, denn wer 30 Minuten schafft, kann auch die 5 km schaffen. Dazu gehört eine Bewegungsanalyse, Stabilitätsübungen, Lauf-ABC und zum Schluss jeder Laufeinheit Dehnungsübungen. Laufen ist die perfekte Ausdauersportart für Ihre Gesundheit und ohne großen Aufwand zu betreiben. Ich freue mich auf Sie. Die Teilnehmenden sollten körperlich gesund sein, bitte sprechen Sie ggfs. vorab mit Ihrem Hausarzt.
Bitte mitbringen: Bequeme, funktionelle Kleidung und gut sitzende Laufschuhe.
Bei dieser Jahrtausende alten Methode wird der ganze Körper, alle Meridiane und die wichtigsten Akupressur-Punkte mit einem kleinen Reissäckchen, das hin- und hergeschwungen wird, abgeklopft. Dies ist eine wohltuende, lebendige und wirksame Übung, die unsere Lebensenergie und das Blut im ganzen Körper bewegt und Schlackenstoffe ausleitet. Reissack Qi Gong lockert die Muskulatur und löst Verspannungen. Es öffnet die Meridiane und macht sie durchlässig, so dass Energie und Blut harmonisch zirkulieren können. Diese Methode ist einfach zu erlernen, wirkt stabilisierend auf die Gesundheit und kann nach Bedarf praktiziert werden. Während dieses Seminares wird auch ein spezieller Reinigungsprozess erläutert, der sich über 111 Tage erstreckt.
Das Reissäckchen ist in der Gebühr enthalten.

Anmeldung möglich Faszientraining (23A964902)

(Bückeburg, ab Fr., 16.6., 18.15 Uhr )

Der Sockel aller Leistungen und Fertigkeiten ist die Bewegung, denn Bewegung heißt Leben. Durch Faszientraining werden Sie erkennen, wie wenig Sie die Möglichkeiten Ihres Körpers nutzen. Hier können Sie Ihre Wahrnehmung schulen und lernen, sich zu entspannen. Durch pendeln, strecken und dehnen in verschiedenen Positionen sowie mit Hilfe von verschiedenen Faszienbällen lockern wir die Faszien und das Bindegewebe wird wieder geschmeidig.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Handtuch und Yogamatte.

Anmeldung möglich Faszinierende Faszien (23A964915)

(Stadthagen, ab Do., 2.3., 11.00 Uhr )

Faszien durchziehen den gesamten Körper und verbinden Muskeln und Gelenke. Regelmäßiges Trainieren kann die Verklebungen im Gewebe lösen - so wird man mobiler, elastischer und Schmerzen können reduziert werden. Mit einfachen Trainingsgeräten bearbeiten wir die Faszien leicht und können so die allgemeine Beweglichkeit verbessern. Damit passen Sie sich besser an die Belastungen des Alltags an. Lassen Sie sich zu neuen Übungen inspirieren und lernen Sie dabei Ihren Körper auf eine neue Weise kennen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch und eine Gymnastikmatte. Beim ersten Kurstermin wird besprochen, welches zusätzliche Material (ca. 12,00 - 15,00 EUR) für diesen Kurs sowie für Übungen zu Hause gekauft werden soll.

auf Warteliste Pilates (23A965015)

(Stadthagen, ab Di., 6.6., 9.00 Uhr )

Pilates macht schön: Es ist das beste und einfachste Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken sowie ihre Haltung verbessern wollen. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Das Training macht Spaß, wird nie langweilig und ist sehr effizient.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, einen Igelball und eine Gymnastikmatte.

auf Warteliste Pilates (23A965115)

(Stadthagen, ab Mi., 24.5., 18.45 Uhr )

Pilates macht schön: Es ist das beste und einfachste Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken sowie ihre Haltung verbessern wollen. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Das Training macht Spaß, wird nie langweilig und ist sehr effizient.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, einen Igelball und eine Gymnastikmatte.

auf Warteliste Pilates (23A965215)

(Stadthagen, ab Mi., 24.5., 20.15 Uhr )

Pilates macht schön: Es ist das beste und einfachste Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken sowie ihre Haltung verbessern wollen. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Das Training macht Spaß, wird nie langweilig und ist sehr effizient.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, einen Igelball und eine Gymnastikmatte.
In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
Wer kennt das nicht: In Kommunikations- oder auch Konfliktsituationen im Arbeitsalltag verhält man sich manchmal ganz anders, als man sich ursprünglich vorgenommen hatte. Vermeintlich helfen Disziplin oder Kontrolle, doch wirklich wertvoll ist vor allem die Selbstregulation, also gutes Emotions- und Selbstmanagement. In diesem Seminar schauen wir gemeinsam darauf, wie wir mit Achtsamkeit unseren Alltag entschleunigen, Grenzen setzen und gute Entscheidungen treffen können. Der praxisorientierte Ablauf soll Ihnen ermöglichen, die gewonnenen Erkenntnisse langfristig in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren. Denn Kompetenz im Umgang mit Emotionen (den eigenen und denen anderer) ist ein wichtiger Bestandteil einer komplexen Arbeitswelt.

Anmeldung möglich Den eigenen Weg gehen (23B224000)

(Überörtlich, ab So., 12.11., 18.00 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
Dieser Bildungsurlaub bietet Zeit zum Innehalten, Entspannen und Reflektieren und die Gelegenheit, über den bisherigen Lebensweg und die eigenen beruflichen Schritte nachzudenken. Sie reflektieren über Ihre berufliche, aber auch private Situation. Was waren wichtige Stationen und Ereignisse meines bisherigen Weges? Wie zufrieden bin ich in meinem Beruf? Erlebe ich im Alltag eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung? Wie steht es um meine Stärken und Ressourcen? Was gibt mir Kraft? Was kann und will ich ändern? Auf zentrale berufliche Fragen wie: Wo auf meinem Weg befinde ich mich gerade? Welche Entscheidung steht wohl als nächstes an? Was ist mein nächster Schritt? Suchen Sie methodisch Antworten und lernen, diese in Beruf und Alltag anzuwenden.

Anmeldung möglich Den eigenen Weg gehen (24B224000)

(Überörtlich, ab So., 3.11., 18.00 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
Dieser Bildungsurlaub bietet Zeit zum Innehalten, Entspannen und Reflektieren und die Gelegenheit, über den bisherigen Lebensweg und die eigenen beruflichen Schritte nachzudenken. Sie reflektieren über Ihre berufliche, aber auch private Situation. Was waren wichtige Stationen und Ereignisse meines bisherigen Weges? Wie zufrieden bin ich in meinem Beruf? Erlebe ich im Alltag eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung? Wie steht es um meine Stärken und Ressourcen? Was gibt mir Kraft? Was kann und will ich ändern? Auf zentrale berufliche Fragen wie: Wo auf meinem Weg befinde ich mich gerade? Welche Entscheidung steht wohl als nächstes an? Was ist mein nächster Schritt? Suchen Sie methodisch Antworten und lernen, diese in Beruf und Alltag anzuwenden.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen