Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Gesundheitsbildung >> Gymnastik, Bewegung, Körpererfahrung

Seite 1 von 2

In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost
Die Teilnehmenden lernen und erleben in diesem Bildungsurlaub die Wirksamkeit und die Möglichkeiten des Nonverbalen Selbstmarketings kennen. Es wird aufgezeigt, wie tiefgreifend nonverbale Signale berufliche Kommunikationsprozesse beeinflussen, und wie sie sich bewusst dabei zur Gestaltung nutzen lassen. Dabei spielt sowohl die Wahrnehmung der eigenen Denk- und Handlungsmechanismen eine Rolle als auch die bewusste Wahrnehmung des Gegenübers.
Dieses Seminar ist eine Wissens- und Energietankstelle, an der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem beruflichen Erfolg neuen Schwung geben können!

auf Warteliste Den eigenen Weg gehen (23A223600)

(Überörtlich, ab So., 26.3., 18.00 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
Dieser Bildungsurlaub bietet Zeit zum Innehalten, Entspannen und Reflektieren und die Gelegenheit, über den bisherigen Lebensweg und die eigenen beruflichen Schritte nachzudenken. Sie reflektieren über Ihre berufliche, aber auch private Situation. Was waren wichtige Stationen und Ereignisse meines bisherigen Weges? Wie zufrieden bin ich in meinem Beruf? Erlebe ich im Alltag eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung? Wie steht es um meine Stärken und Ressourcen? Was gibt mir Kraft? Was kann und will ich ändern? Auf zentrale berufliche Fragen wie: Wo auf meinem Weg befinde ich mich gerade? Welche Entscheidung steht wohl als nächstes an? Was ist mein nächster Schritt? Suchen Sie methodisch Antworten und lernen, diese in Beruf und Alltag anzuwenden.

Anmeldung möglich Den eigenen Weg gehen (23A223800)

(Überörtlich, ab So., 2.7., 18.00 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
Dieser Bildungsurlaub bietet Zeit zum Innehalten, Entspannen und Reflektieren und die Gelegenheit, über den bisherigen Lebensweg und die eigenen beruflichen Schritte nachzudenken. Sie reflektieren über Ihre berufliche, aber auch private Situation. Was waren wichtige Stationen und Ereignisse meines bisherigen Weges? Wie zufrieden bin ich in meinem Beruf? Erlebe ich im Alltag eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung? Wie steht es um meine Stärken und Ressourcen? Was gibt mir Kraft? Was kann und will ich ändern? Auf zentrale berufliche Fragen wie: Wo auf meinem Weg befinde ich mich gerade? Welche Entscheidung steht wohl als nächstes an? Was ist mein nächster Schritt? Suchen Sie methodisch Antworten und lernen, diese in Beruf und Alltag anzuwenden.

fast ausgebucht Darüber reden wäre eine Möglichkeit (23A224400)

(Überörtlich, ab So., 16.4., 18.00 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der VHS Lippe-Ost.
In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der Kommunikation; wie gehe ich auf andere Menschen zu, was bewirken Ich-Botschaften, was führt zu Konflikten und wie kann ich auch in angespannten Situationen handlungsfähig bleiben. "Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse" sagte der Fuchs zum kleinen Prinzen von Saint-Exupery. Deshalb möchten wir in diesem Seminar erkunden wie es zu diesen Missverständnissen kommt und wie wir sie möglichst klären oder verhindern können.Das Seminar beinhaltet sowohl theoretische Grundlagen der Kommunikation und Konfliktforschung als auch lebensnahe Übungsmöglichkeiten, damit die Theorie möglichst praktisch im Alltag genutzt werden kann.

Anmeldung möglich Nordic Walking (23A964102)

(Bückeburg, ab Mi., 12.4., 18.00 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der BKK24.
Sie möchten sich an der frischen Luft bewegen, Ihre allgemeine Fitness verbessern und am liebsten in der Gruppe unterwegs sein!? Dann ist jetzt die richtige Entscheidung, einen Nordic Walking Kurs zu besuchen. Nordic Walking beansprucht ca. 90 % aller Muskelgruppen. Jede Einheit wird individuell gestaltet.
Bitte mitbringen: Sportliche Kleidung, gutes Schuhwerk, Getränke, wenn vorhanden Nordic Walking Stöcke (diese können für die Dauer des Kurses gegen eine Gebühr von 3,50 EUR ausgeliehen werden).

auf Warteliste Pilates & Relax (23A964112)

(Rinteln, ab Mo., 20.2., 9.30 Uhr )

Der ganze Körper wird nach der Pilates-Methode gekräftigt und gedehnt. Durch das gelenkschonende Mattentraining wird der gesamte Körper gestrafft, geformt und beweglich gehalten. Die ruhigen konzentrierten Bewegungen bringen Körper und Geist in Einklang. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, warme Socken, Yogamatte, Handtuch und ausreichend zu trinken.

auf Warteliste Pilates (23A964115)

(Stadthagen, ab Di., 21.2., 9.00 Uhr )

Pilates macht schön: Es ist das beste und einfachste Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken sowie ihre Haltung verbessern wollen. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Das Training macht Spaß, wird nie langweilig und ist sehr effizient.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, einen Igelball und eine Gymnastikmatte.

Anmeldung möglich Qi Gong (23A964202)

(Bückeburg, ab Do., 16.2., 16.15 Uhr )

Qi Gong vereinigt in sich mehrere Wirkungsebenen. Die Reihe 18 Bilder Tai Chi Qi Gong werden wir erlernen und vertiefen. Verschiedene Ebenen wie Beweglichkeit, gutes Stehen, Entspannung, Achtsamkeit und Gedächtnis lassen sich bewusst trainieren. Jede/r bestimmt für sich, ob er/sie eine "schöne Stunde" erleben möchte oder/und für sich einen Fundus für zu Hause erarbeitet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Stoppersocken.

Anmeldung möglich Fit in den Frühling (23A964212)

(Rinteln, ab Do., 9.2., 18.30 Uhr )

Gezielte gymnastische Übungen, die Spaß machen, die körperliche Verfassung verbessern und Konditions- sowie Haltungsschulung.
Bitte mitbringen: Eigene Gymnastikmatte und großes Handtuch.

auf Warteliste Pilates (23A964215)

(Stadthagen, ab Mi., 22.2., 18.45 Uhr )

Pilates macht schön: Es ist das beste und einfachste Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken sowie ihre Haltung verbessern wollen. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Das Training macht Spaß, wird nie langweilig und ist sehr effizient.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, einen Igelball und eine Gymnastikmatte.

auf Warteliste Pilates (23A964315)

(Stadthagen, ab Mi., 22.2., 20.15 Uhr )

Pilates macht schön: Es ist das beste und einfachste Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rückenmuskulatur stärken sowie ihre Haltung verbessern wollen. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es fördert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. Das Training macht Spaß, wird nie langweilig und ist sehr effizient.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch, einen Igelball und eine Gymnastikmatte.

Anmeldung möglich Pilates & Relax (23A964412)

(Rinteln, ab Mi., 22.2., 17.00 Uhr )

Der ganze Körper wird nach der Pilates-Methode gekräftigt und gedehnt. Durch das gelenkschonende Mattentraining wird der gesamte Körper gestrafft, geformt und beweglich gehalten. Die ruhigen konzentrierten Bewegungen bringen Körper und Geist in Einklang. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, warme Socken, Yogamatte, Handtuch und ausreichend zu trinken.

fast ausgebucht Zumba® - Tanz-Fitness-Workout (23A964415)

(Stadthagen, ab Di., 7.2., 18.00 Uhr )

Beim Zumba® werden die Rhythmen von Salsa, Merengue, Flamenco, Tango, Samba, Cumbia und Reggaeton mit Aerobic und Tanz, Intervall- und Widerstandstraining kombiniert. Der Kolumbianer und Fitnesstrainer Alberto Perez hat Zumba® in den 1990er-Jahren erfunden. Das ganze fühlt sich nicht wie Sport an, sondern vielmehr wie eine große Party.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe, ein Handtuch und ausreichend zu trinken.

Anmeldung möglich Beckenbodentraining (23A964515)

(Stadthagen, ab Mi., 15.2., 15.15 Uhr )

Der Beckenboden ist das Zentrum unserer Kraft in vielerlei Hinsicht. Wie ist der Beckenboden aufgebaut? Welche Muskeln sind beteiligt, wie kann ich die einzelnen Schichten wahrnehmen und trainieren? Hierauf erhalten Sie Antworten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung widmen wir uns dem funktionellen Beckenbodentraining und Atmungs- und Entspannungsübungen.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kissen, Handtuch und eine Decke.

auf Warteliste Laufkurs "Von 0 auf 5 km" (23A964602)

(Bückeburg, ab Do., 20.4., 18.00 Uhr )

Sie möchten mit dem Laufen beginnen oder wieder einsteigen und das unter fachlicher Anleitung? In diesem Laufkurs lernen Sie mit der richtigen Lauftechnik 30 Minuten am Stück zu laufen. Möglich sind auch 5 km, denn wer 30 Minuten schafft, kann auch die 5 km schaffen. Dazu gehört eine Bewegungsanalyse, Stabilitätsübungen, Lauf-ABC und zum Schluss jeder Laufeinheit Dehnungsübungen. Laufen ist die perfekte Ausdauersportart für Ihre Gesundheit und ohne großen Aufwand zu betreiben. Ich freue mich auf Sie. Die Teilnehmenden sollten körperlich gesund sein, bitte sprechen Sie ggfs. vorab mit Ihrem Hausarzt.
Bitte mitbringen: Bequeme, funktionelle Kleidung und gut sitzende Laufschuhe.

auf Warteliste Wassergymnastik (23A964612)

(Rinteln, ab Di., 7.2., 9.00 Uhr )

Die Bewegung im Wasser macht Wassergymnastik zum optimalen Sportangebot für Senioren. Durch seine physikalischen Eigenschaften hat Wasser eine positive Wirkung auf den Körper. Hauptgrund dafür: Der Auftrieb im Wasser reduziert die Schwerkraft. Der Körper muss nur zehn Prozent seines üblichen Körpergewichts tragen. Dadurch fallen viele Bewegungen im Wasser leichter.

auf Warteliste Body-Power (23A964615)

(Stadthagen, ab Mi., 8.2., 17.15 Uhr )

Kräftigung für Bauch, Rücken, Schulter, Gesäß und Beine - effektiv und effizient! Stretching und eine Entspannung runden das Programm ab. Gymnastik für Frauen, die gerne mal wieder etwas für sich tun möchten.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.

Anmeldung möglich Lauftreff (23A964702)

(Bückeburg, ab Mo., 24.4., 18.00 Uhr )

Dieser Laufkurs richtet sich an alle Läufer/innen, die bereits 30 Minuten ohne Pause laufen können. Ziel ist es, 60 Minuten am Stück durchzulaufen. Zum gesunden Laufen gehört die richtige Lauftechnik und das Erlernen von Stabilitäts- und Dehnungsübungen sowie das Lauf-ABC. Dabei leite ich Sie Schritt für Schritt an, damit wir gemeinsam das Ziel 60 Minuten schaffen. Die Teilnehmenden sollten körperlich gesund sein, bitte sprechen Sie ggfs. vorab mit Ihrem Hausarzt.
Bitte mitbringen: Bequeme, funktionelle Kleidung und gut sitzende Laufschuhe.

auf Warteliste Faszientraining (23A964712)

(Rinteln, ab Di., 28.2., 16.30 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der BKK24.
Das Fasziensystem durchdringt und umgibt alle Organe, Muskeln, Knochen und Nervenfasern, verleiht dem Körper eine funktionelle Struktur und bietet eine Umgebung, in der alle Körpersysteme auf integrierte Weise arbeiten können (Fascial Research Congress, 2012). Das Faszientraining soll helfen, diese Faszien zu lockern, die Durchblutung zu fördern und das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Es fördert die Beweglichkeit und löst Verspannungen und Verklebungen. Der Kurs ist für alle Altersgruppen und Trainingszustände geeignet.
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und ein Handtuch.

Anmeldung möglich Hockergymnastik (23A964802)

(Bückeburg, ab Mi., 12.4., 15.30 Uhr )

Für viele Menschen ist es aufgrund ihres Alters oder körperlicher Einschränkungen nicht immer leicht, aktiv und fit zu bleiben. Dabei ist Bewegung so wichtig! Hockergymnastik bietet eine tolle Möglichkeit, sportliche Aktivität auch mit körperlichen Einschränkungen durchzuführen. Da die Übungen zum größten Teil im Sitzen ausgeführt werden, wird trotzdem der ganze Körper beansprucht. Verschiedene Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bringen den Körper von Kopf bis Fuß in Bewegung und schulen vor allem die Koordination. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die noch ohne Unterstützung Gehen können und körperlich in der Lage sind, einen Stuhl zu tragen. Inhalte u. a.:
- Mobilisation, Dehnung und Kräftigung der Bänder und Muskulatur
- Aufrichtung und Körperhaltung
- Koordination und Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)
- Rückengerechtes Heben und Tragen
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe oder warme Socken.

Seite 1 von 2

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen