Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Gesundheitsbildung >> Autogenes Training, Yoga, Entspannung, Meditation

Seite 1 von 2

Du hast viel um die Ohren und bist gern in der Natur? Lerne, wie du besser mit Stress umgehen kannst, indem du ihn zu deinem Verbündeten machst und mit Naturerlebnissen deine eigene Natur entdeckst. So kannst du deinen Körper in eine gesunde Balance bringen, neues Selbstbewusstsein tanken und zuversichtlich deinen Weg gehen. Dieser umfangreiche Kurs beinhaltet 36 anschauliche Lehrvideos, ein umfangreiches PDF-Arbeitsbuch und besteht aus vier Bereichen:
1. Einem Stresskompetenz-Training mit Psychologin Julia Windisch mit vielen Hintergründen und Übungen.
2. Einem Training zur Stärkung der Naturverbindung mit vielen Anleitungen für Naturerlebnisse
3. Einer Einführung in "Essbare Wildkräuter" mit Autorin und Kräuterexpertin Leonie Bräutigam
4. Einer Einführung ins "Spurenlesen" mit Spuren-Experte Ralf Greiner.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, du kannst die Inhalte in deinem Tempo und so oft du möchtest durchlaufen. Im Kursbereich kannst du dich mit anderen Teilnehmer/innen und dem Kursleiter austauschen. Geh raus und komm bei dir an.
Teilnehmer/innen erhalten von der VHS das Registrierungsdokument, mit dem sie sich selbstständig auf der Kursplattform registrieren.

Anmeldung möglich Gelassen und souverän im stressigen Alltag (23B950100)

(Überörtlich, ab Mi., 4.10., 19.00 Uhr )

Stress ist laut WHO "die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts". Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker, welche uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzen. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt viel, was wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt
Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen können.
Den Zoom-Link erhalten Sie am Tag des Vortrags per Mail zugesandt.

Anmeldung möglich Atmungs-Aktiv (23B950102)

(Bückeburg, ab Di., 7.11., 17.00 Uhr )

Atmung optimieren - Immunsystem stärken - Energie steigern - Innere Balance herstellen.
Achtsames Atmen zielt darauf ab, durch verschiedene Techniken das Atmen zu erleichtern und zu optimieren. Zwei Drittel aller Erwachsenen atmen in ungesunden Atemmustern und haben dadurch gesundheitliche Probleme entwickelt. Wir genießen wir eine Auszeit vom Alltag für einen gesunden Körper, entspannten Geist und eine ausgeglichene Seele!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und dicke Socken.

auf Warteliste Hatha-Yoga Fortgeschrittene (23B950107)

(Lindhorst, ab Mi., 6.9., 19.00 Uhr )

Yoga ist ein System von Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Durch regelmäßiges, präzises Üben soll ein gesundes Gleichgewicht von Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität entwickelt werden. Die Konzentrations- und Entspannungsübungen führen in die Stille der Meditation. Dies fördert die innere Ruhe und Gelassenheit und vermittelt ein Gefühl von Harmonie und Frieden.
Bitte mitbringen: Yogamatte, zwei Decken, Handtuch, warme Socken und Gymnastikkleidung.

auf Warteliste Hatha Yoga (23B950112)

(Rinteln, ab Di., 29.8., 17.00 Uhr )

Die Kenntnisse, die evtl. auch im vorangegangenen Kurs vermittelt wurden, werden vertieft und mit Vinyasa-Elementen kombiniert. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung bleiben wir in jedem Moment präsent und achtsam. Dadurch lernen wir uns und unseren Körper noch besser kennen. Das meditative Ausüben der Asanas kann beim Abbau von Stress helfen, die Konzentration stärken sowie ganzheitlich Körper, Geist und Seele harmonisieren. Atemübungen (Pranayama) und Meditation runden jede Yogapraxis ab.
Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, warme Socken mit rutschfester Sohle, Handtuch, Decke, Kissen und Gymnastikmatte.

auf Warteliste Yoga 55+ (23B950115)

(Stadthagen, ab Do., 7.9., 9.00 Uhr )

Yoga ist für jedes Lebensalter geeignet. Und Yoga ist ein Geschenk, wenn wir älter werden. Sanfte und meditative Körper- und Atemübungen erhalten die Beweglichkeit, vertiefen den Atem und fördern Konzentration, Körperbewusstsein, Achtsamkeit und Entspannung. Die Yogapraxis kann individuell an die Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst werden.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke, kleines Kissen und Yogamatte.

Anmeldung möglich Stress-Löser Natur (23B950200)

(Überörtlich, ab Mi., 11.10., 19.00 Uhr )

Reizüberflutung, Multi-Tasking und das ständige Gefühl noch nicht dort zu sein, wo man hinmöchte. Unser moderner Stress hat viele Gesichter. Die Wissenschaft versteht immer besser, wie uns das Erleben der Natur dabei hilft, nachhaltig in eine gesunde Balance zu kommen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die vier wesentlichen Bereiche der Stressbewältigung hat: Unseren Körper, unsere Gedanken, unser Verhalten und unser Selbstbild. Sie erhalten darüber hinaus praktische Anleitungen für einfache und wirkungsvolle Naturerlebnisse passend für diese Jahreszeit direkt vor Ihrer Haustür. So werden Sie nicht nur die Natur, sondern auch Ihren Stress mit anderen Augen sehen.
Den Zoom-Link erhalten Sie am Tag des Vortrags per Mail zugesandt.

auf Warteliste Yoga 55+ (23B950202)

(Bückeburg, ab Mi., 6.9., 10.00 Uhr )

Yoga ist für jedes Lebensalter geeignet. Und Yoga ist ein Geschenk, wenn wir älter werden. Sanfte und meditative Körper- und Atemübungen erhalten die Beweglichkeit, vertiefen den Atem und fördern Konzentration, Körperbewusstsein, Achtsamkeit und Entspannung. Die Yogapraxis kann individuell an die Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst werden.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke, kleines Kissen und Yogamatte.

auf Warteliste Hatha-Yoga Fortgeschrittene (23B950207)

(Lindhorst, ab Di., 5.9., 19.00 Uhr )

Yoga ist ein System von Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Durch regelmäßiges, präzises Üben soll ein gesundes Gleichgewicht von Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität entwickelt werden. Die Konzentrations- und Entspannungsübungen führen in die Stille der Meditation. Dies fördert die innere Ruhe und Gelassenheit und vermittelt ein Gefühl von Harmonie und Frieden.
Bitte mitbringen: Yogamatte, zwei Decken, Handtuch, warme Socken und Gymnastikkleidung.

Anmeldung möglich Entspannen bei einer Klangschalen-Meditation (23B950212)

(Rinteln, ab Fr., 3.11., 18.00 Uhr )

Klangschalen werden traditionell in den fernöstlichen Ländern zur Förderung von Entspannung eingesetzt. Ihre Schwingung verteilt sich bei der Meditation im Raum und durch den sanften, hallenden Ton wird ein Alpha-Zustand "wie kurz vor dem Einschlafen" begünstigt. Bei einer geführten Meditation dürfen Sie die Woche ausklingen lassen. Sie können sich im Loslassen von Stress und Alltagssorgen üben und eine Zeit der Ausgeglichenheit und Verbindung mit sich selbst genießen.
Bitte mitbringen: Warme, bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, eine Wolldecke und ein Kissen.

auf Warteliste Yoga (23B950215)

(Stadthagen, ab Di., 5.9., 17.30 Uhr )

Yoga bietet die Chance, beweglich zu bleiben, Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen und mehr Gelassenheit im Alltag zu entwickeln. In der Tradition des Viniyoga werden klassische Hatha-Yogahaltungen (Asanas) und meditative Bewegungsabläufe (Vinyasas) im Atemrhythmus geübt und behutsam gesteigert. Durch achtsames Üben kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des gesamten Bewegungsapparates verbessert werden, Wohlbefinden und Entspannungsfähigkeit nehmen zu. Meditation und Tiefenentspannung runden jede Stunde ab.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen und Yogamatte.

auf Warteliste Hatha-Yoga am Vormittag (23B950302)

(Bückeburg, ab Di., 29.8., 9.00 Uhr )

Die Morgenfrische in uns aufnehmend, machen wir uns bereit für den vor uns liegenden Tag. Yoga ist ein Weg, Verspannungen und Blockaden zu lösen und unsere Energiedepots aufzufüllen. Die Körperübungen (Asanas) kräftigen, dehnen und mobilisieren unseren Körper und können sich positiv auf die inneren Organe auswirken. Durch Atem- und Entspannungsübungen schaffen wir die Möglichkeit, uns bewusster wahrzunehmen, zur Ruhe zu kommen und somit Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, ein Handtuch und ein kleines Kissen.

Anmeldung möglich Entspannen bei einer Klangschalen-Meditation (23B950312)

(Rinteln, ab Fr., 3.11., 19.00 Uhr )

Klangschalen werden traditionell in den fernöstlichen Ländern zur Förderung von Entspannung eingesetzt. Ihre Schwingung verteilt sich bei der Meditation im Raum und durch den sanften, hallenden Ton wird ein Alpha-Zustand "wie kurz vor dem Einschlafen" begünstigt. Bei einer geführten Meditation dürfen Sie die Woche ausklingen lassen. Sie können sich im Loslassen von Stress und Alltagssorgen üben und eine Zeit der Ausgeglichenheit und Verbindung mit sich selbst genießen.
Bitte mitbringen: Warme, bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, eine Wolldecke und ein Kissen.

auf Warteliste Rückenyoga (23B950315)

(Stadthagen, ab Fr., 1.9., 16.30 Uhr )

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Yoga-Übungen, speziell zur Kräftigung und Dehnung der Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur. Die Übungen können tiefsitzende Verspannungen lösen und gleichzeitig Muskelstärke aufbauen, die Wirbelsäule wird entlastet. Weiterhin wird die Entspannung der Schulter- und Nackenpartie mit einbezogen. Am Anfang jeder Stunde steht eine Kurzentspannung, den Abschluss bildet eine ausführliche Tiefenentspannung, um loszulassen und mit neuer Kraft, Energie und Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Yoga- oder rutschfeste Matte.

auf Warteliste Yoga (23B950402)

(Bückeburg, ab Mo., 28.8., 19.30 Uhr )

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg, bestehend aus Körper-, Atem- und Meditationsübungen. Yoga bedeutet Verbindung, Vereinigung. Durch bewusstes und konzentriertes Üben auf entspannter Grundlage verbinden wir Körper und Geist, bringen beides in Einklang. Unser allgemeines Wohlbefinden kann sich dadurch verbessern und wir werden achtsamer uns selbst gegenüber.
Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, zwei Wolldecken und warme Socken.

Anmeldung möglich Entspannen bei einer Klangschalen-Meditation (23B950412)

(Rinteln, ab Mi., 4.10., 20.00 Uhr )

Klangschalen werden traditionell in den fernöstlichen Ländern zur Förderung von Entspannung eingesetzt. Ihre Schwingung verteilt sich bei der Meditation im Raum und durch den sanften hallenden Ton wird ein Alpha-Zustand "wie kurz vor dem Einschlafen" begünstigt. Sie können sich im Loslassen von Stress und Alltagssorgen üben und eine Zeit der Ausgeglichenheit und Verbindung mit sich selbst genießen. Bei einer geführten Meditation dürfen Sie den Tag ausklingen lassen!
Bitte mitbringen: Warme, bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, eine Wolldecke und ein Kissen.

auf Warteliste Rückenyoga (23B950415)

(Stadthagen, ab Fr., 3.11., 16.30 Uhr )

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Yoga-Übungen, speziell zur Kräftigung und Dehnung der Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur. Die Übungen können tiefsitzende Verspannungen lösen und gleichzeitig Muskelstärke aufbauen, die Wirbelsäule wird entlastet. Weiterhin wird die Entspannung der Schulter- und Nackenpartie mit einbezogen. Am Anfang jeder Stunde steht eine Kurzentspannung, den Abschluss bildet eine ausführliche Tiefenentspannung, um loszulassen und mit neuer Kraft, Energie und Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen, Yoga- oder rutschfeste Matte.

Anmeldung möglich Kinderyoga (23B950502)

(Bückeburg, ab Fr., 8.9., 17.15 Uhr )

Zum Abbau muskulärer Dysbalancen und Spannungen. Für Körper- und Selbstwahrnehmung, das Erlernen von sozialem Miteinander. Zusammen erarbeiten wir einen Yoga flow mit kindgerechten Asanas, eingepackt in kleine Geschichten.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke, kleines Kissen und Yogamatte.

Anmeldung möglich Entspannen bei einer Klangschalen-Meditation (23B950512)

(Rinteln, ab Mi., 4.10., 19.00 Uhr )

Klangschalen werden traditionell in den fernöstlichen Ländern zur Förderung von Entspannung eingesetzt. Ihre Schwingung verteilt sich bei der Meditation im Raum und durch den sanften hallenden Ton wird ein Alpha-Zustand "wie kurz vor dem Einschlafen" begünstigt. Sie können sich im Loslassen von Stress und Alltagssorgen üben und eine Zeit der Ausgeglichenheit und Verbindung mit sich selbst genießen. Bei einer geführten Meditation dürfen Sie den Tag ausklingen lassen!
Bitte mitbringen: Warme, bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, eine Wolldecke und ein Kissen.

auf Warteliste Hatha-Yoga am Vormittag (23B950515)

(Stadthagen, ab Mo., 28.8., 9.00 Uhr )

Die Morgenfrische in uns aufnehmend, machen wir uns bereit für den vor uns liegenden Tag. Yoga ist ein Weg, Verspannungen und Blockaden zu lösen und unsere Energiedepots aufzufüllen. Die Körperübungen (Asanas) kräftigen, dehnen und mobilisieren unseren Körper und können sich positiv auf die inneren Organe auswirken. Durch Atem- und Entspannungsübungen schaffen wir die Möglichkeit, uns bewusster wahrzunehmen, zur Ruhe zu kommen und somit Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, ein Handtuch und ein kleines Kissen.

Seite 1 von 2

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen