Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Kunst, Kultur, Musik >> Musikausübung

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Gemeinsam Gitarre spielen (23B850101)

(Auetal, ab Mi., 6.9., 17.30 Uhr )

In diesem Kurs sollen die vielfältigen Möglichkeiten der Gitarre vermittelt werden, indem auf dem jeweiligen Spielniveau der Teilnehmenden gemeinsam Liedbegleitungen erprobt werden. Absolute Neulinge sowie unterschiedlich weit Erfahrene können miteinander musizieren und ihre individuellen Fähigkeiten nach Bedarf weiter entwickeln. Bei Interesse können auch andere Instrumente wie Banjo, Mandoline oder Ukulele ausprobiert und in das Zusammenspiel integriert werden.
Bitte mitbringen: Schreibzeug und eigene Gitarre.

Anmeldung möglich Singen macht glücklich! (23B850102)

(Bückeburg, ab Do., 28.9., 9.00 Uhr )

Gemeinsam (schöne Lieder) singen kann die Garantie für gute Laune, Zufriedenheit, Glück und Wohlbefinden sein. Ein Kurs, der die Möglichkeit bietet, (wieder) Zugang zur eigenen Stimme zu bekommen, sie zu öffnen, zu entwickeln und ganz nebenbei neue Lieder kennen zu lernen. Es wird eine Mischung aus bekannten und unbekannten ein- oder zweistimmigen Liedern und verschiedenen Kanons geben, die sich zum Teil an der Jahreszeit orientieren. Vorher wird es viel Raum für die Stimmbildung geben, die eine vitale, lebendige und melodiöse Stimme aufbaut, die sich traut.
Sängerische Vorerfahrung ist erfreulich, aber keine Voraussetzung.
Bitte mitbringen: Dicke Socken oder Hallenturnschuhe mit heller Sohle.

auf Warteliste Afrikanisches Trommeln (23B850112)

(Rinteln, ab Sa., 11.11., 9.30 Uhr )

Trommeln ist Lebensfreude und Selbsterfahrung. Die ursprünglichen Rhythmen Westafrikas üben eine große Faszination auf viele Menschen aus. Das gemeinsame Trommeln vermittelt schon nach kurzer Zeit viel Freude und Nähe zu den Mittrommlern/innen. Gespielt wird in diesem Kurs auf traditionellen afrikanischen Djembe-Trommeln. Es werden unterschiedliche Stimmen eines bekannten Stückes eingeübt. Ein Stück besteht immer aus mehreren unterschiedlichen Trommelstimmen, die separat oder auch gleichzeitig gespielt werden können. Werden sie gleichzeitig gespielt, überlagern sich die einzelnen Stimmen und bilden einen neuen Rhythmus. Das ist ein faszinierendes Erlebnis! Der Kurs vermittelt Anfängern/innen den Einstieg in die Technik des Djembe-Spielens.
Es können eigene Trommeln mitgebracht, aber auch Trommeln geliehen werden (Leihgebühr = 5,00 EUR).
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Leihinstrument benötigt wird.

Anmeldung möglich Gitarrenkurs (Anfänger/innen) (23B850115)

(Stadthagen, ab Mi., 1.11., 17.30 Uhr )

Mit Anfänger/innen sind hier alle gemeint, die die Basisakkorde spielen und halbwegs flüssig wechseln können. Hier sprechen wir auch über die richtige Handhabung der Gitarre und Fingerübungen zur Stärkung der Handmuskulatur. Gegebenenfalls auch über das Optimierungspotential der eigenen Gitarren zur leichteren Bespielbarkeit. Am Beispiel ausgewählter Songs sollen verschiedene Schlag- und einfache Zupftechniken erlernt werden. Begleitend werden einfache Hilfsmittel zur Ermittlung der Akkorde einer Tonart vermittelt. Idealerweise erarbeiten wir uns gemeinsam einige Songs in der Gruppe und gestalten diese kreativ, indem wir die oben genannten Techniken einsetzen und ausprobieren.
Bitte mitbringen: Eigene Gitarre und Schreibmaterial.

Anmeldung möglich Singen macht glücklich! (23B850202)

(Bückeburg, ab Do., 28.9., 11.00 Uhr )

Gemeinsam (schöne Lieder) singen kann die Garantie für gute Laune, Zufriedenheit, Glück und Wohlbefinden sein. Ein Kurs, der die Möglichkeit bietet, (wieder) Zugang zur eigenen Stimme zu bekommen, sie zu öffnen, zu entwickeln und ganz nebenbei neue Lieder kennen zu lernen. Es wird eine Mischung aus bekannten und unbekannten ein- oder zweistimmigen Liedern und verschiedenen Kanons geben, die sich zum Teil an der Jahreszeit orientieren. Vorher wird es viel Raum für die Stimmbildung geben, die eine vitale, lebendige und melodiöse Stimme aufbaut, die sich traut.
Sängerische Vorerfahrung ist erfreulich, aber keine Voraussetzung.
Bitte mitbringen: Dicke Socken oder Hallenturnschuhe mit heller Sohle.

Anmeldung möglich Es muss nicht unbedingt Gitarre sein (23B850212)

(Rinteln, ab Do., 2.11., 18.00 Uhr )

Lieder singen und sich dabei auf einem Instrument begleiten - für die einen eine reizvolle Freizeitbeschäftigung - für viele andere eine beruflich nützliche Fertigkeit. Die Gitarre ist in vieler Hinsicht hierfür sehr gut geeignet, liegt aber nicht unbedingt jedem Menschen. Der vorliegende Kurs bietet Interessierten die Möglichkeit folgende Instrumente einmal auszuprobieren: Mandoline, Banjo, Bouzouki, Konzertina, Harfe, Dulcimer und Drehleier. Bei den ersten drei Instrumenten handelt es sich um Saiteninstrumente, die im Prinzip wie die Gitarre gespielt werden, allerdings bezüglich der Begleitung einfacher zu erlernen sind. Die Konzertina ist eine kleine Handharmonika, deren Klang entfernt mit dem des Akkordeons verwandt ist und die darüber hinaus motorisch die geringsten Schwierigkeiten aufweist. Die drei letzten Instrumente bieten jeweils weitere Klangfarben sowie unterschiedliche Handhabung und Körperhaltung.
Leihgeräte werden zur Verfügung gestellt.

Anmeldung möglich Gitarrenkurs (Fortgeschrittene) (23B850215)

(Stadthagen, ab Mi., 1.11., 19.00 Uhr )

Damit sind hier alle gemeint, die einfache Popsongs spielen können. Idealerweise sind Barrégriffe keine Herausforderung mehr. Sie möchten sich weiterentwickeln und anspruchsvollere Stücke spielen bzw. einfache Stücke interessanter interpretieren. Am Beispiel ausgewählter Songs sollen verschiedene Schlag- und Zupftechniken, offene Akkorde und Akkordvarianten erlernt werden. Idealerweise erarbeiten wir uns gemeinsam einige Songs und interpretieren diese kreativ.
Termine für Anfänger/innen und Fortgeschrittene finden hintereinander statt, so dass gegebenenfalls nach Absprache gewechselt werden kann.
Bitte mitbringen: Eigene Gitarre und Schreibmaterial.

Anmeldung möglich Singen macht glücklich! (23B850302)

(Bückeburg, ab Do., 28.9., 19.00 Uhr )

Gemeinsam (schöne Lieder) singen kann die Garantie für gute Laune, Zufriedenheit, Glück und Wohlbefinden sein. Ein Kurs, der die Möglichkeit bietet, (wieder) Zugang zur eigenen Stimme zu bekommen, sie zu öffnen, zu entwickeln und ganz nebenbei neue Lieder kennen zu lernen. Es wird eine Mischung aus bekannten und unbekannten ein- oder zweistimmigen Liedern und verschiedenen Kanons geben, die sich zum Teil an der Jahreszeit orientieren. Vorher wird es viel Raum für die Stimmbildung geben, die eine vitale, lebendige und melodiöse Stimme aufbaut, die sich traut.
Sängerische Vorerfahrung ist erfreulich, aber keine Voraussetzung.
Bitte mitbringen: Dicke Socken oder Hallenturnschuhe mit heller Sohle.

Anmeldung möglich Gitarre (23B850402)

(Bückeburg, ab Di., 5.9., 18.30 Uhr )

Vorrangig wird der Einstieg in Zupftechniken vermittelt. Aber auch das Spielen von Liedern aus Pop, Folk und Country mit einfachen Akkorden und Schlagmustern in überwiegend englischer Sprache ist ein wichtiger Bestandteil. Einfache Grund-Akkorde sind somit Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Im Unterricht wird mit kostenlosen Online-Video-Lessons gearbeitet. Die Teilnehmer/innen können so an Kursabenden und auch zu Hause Schritt für Schritt nachvollziehen, was eingeübt werden sollte.
Für Materialien sind 5,00 EUR direkt an den Dozenten zu zahlen.
Bitte mitbringen: Akustik-Gitarre und Schreibzeug. Falls keine Gitarre vorhanden ist, kann diese beim Kursleiter ggf. auf Anfrage reserviert werden.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen