Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Gesellschaft >> Menschen mit Behinderung

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich Up(to)date sein - mitsprechen können! (23B160912)

(Rinteln, ab Di., 12.9., 10.00 Uhr )

Die Welt verändert sich immer schneller. Es wird immer schwieriger, wichtige Themen zu erfassen.
In diesem Kurs werden wir uns zu jedem Termin mit einem anderen wichtigen Inhalt aus Politik, Gesellschaft, Kultur oder Sport beschäftigen.
Eigene Themenwünsche können dem Dozenten vorgeschlagen werden.

Keine Anmeldung möglich Männer unter sich (23B220512)

(Rinteln, ab Mo., 11.9., 16.30 Uhr )

Wir wollen uns treffen. Wir wollen miteinander reden. Wir wollen uns austauschen und besser kennen lernen. Wir wollen Themen nach eigenen Wünschen und Vorstellungen in die Tat umsetzen.

Anmeldung möglich "Einmal ein Star auf der Bühne sein!" (23B310312)

(Rinteln, ab Mi., 30.8., 16.30 Uhr )

Tanz bedeutet: Körper, Geist und Seele weitergeben. In dem Tanzprojekt vertiefen wir die Erfahrung, wie man mit einfachen Schritten und Bewegungsabläufen sich selbst sowie die Mitmenschen kennenlernt.
Mit Hilfe der Phantasie der Teilnehmenden, ihrem körperlichen Ausdruck, Mimik und Bewegung werden das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung gefördert.

Keine Anmeldung möglich "Einmal ein Star auf der Bühne sein!" (23B310612)

(Rinteln, ab Mi., 30.8., 18.00 Uhr )

Durch das Zusammenwirken von Musik, Gesang, Tanz und Bewegung wollen wir die Phantasie, Spielfreude, Wünsche und kreative Fähigkeiten der Teilnehmenden wecken und fördern.

Anmeldung möglich Wir filzen ein transparentes Windlicht (23B830512)

(Rinteln, ab Sa., 25.11., 13.00 Uhr )

Kerzenschein gehört zum Advent einfach dazu. Diesmal filzen wir eine Hülle für ein Glas, in das wir eine Kerze stellen können. Jede/r kann nach seinen eigenen Vorstellungen kreativ werden und ein einzigartiges weihnachtliches Windlicht herstellen.
Wir filzen in Nasstechnik.
Es entstehen Materialkosten in Höhe von 3,00 EUR
.

fast ausgebucht Wichtel, Engel und Feen aus Schafwolle (23B830612)

(Rinteln, ab Sa., 25.11., 15.45 Uhr )

Feen sind liebevolle und anmutige Wesen. Mit ihrer Leichtigkeit schenken sie uns jeden Tag Schönheit und Heiterkeit. Es darf auch ein Engel oder Wichtel sein, der nach ganz persönlichen Wünschen und Anliegen geformt wird. Die Gestaltung der kleinen Wichtel, Feen und Engel ist eine besondere Erfahrung.
Wir filzen in Nass-und Trockentechnik.
Es entstehen Materialkosten in Höhe von 3,00 EUR

Anmeldung möglich Dekoration mit Kürbissen (23B831115)

(Stadthagen, ab Sa., 14.10., 14.30 Uhr )

Aus einem großen Kürbis wird ein Blumengesteck, aus kleinen Kürbissen gestalten wir ein Kürbismännchen oder eine Kürbismaus.
Warum nicht auch mal Kürbisse bemalen, ganz lustig und lieb oder auch gruselig wie zu Halloween.
Sie können Kürbisse mitbringen oder bei der Dozentin erwerben

Anmeldung möglich Tischschmuck zum Advent (23B831215)

(Stadthagen, ab Sa., 18.11., 14.30 Uhr )

Wir formen ein Füllhorn aus Draht und bestücken es anschließend mit Moos und Tanne. Fertig eignet es sich zum Hinhängen oder als Tischschmuck. Aus Zapfen, Filz und Wolle gestalten wir kleine Weihnachtsmänner oder hübsche Anhänger.
Wer möchte, bringt Material mit, es kann aber auch bei der Dozentin erworben werden.

Anmeldung möglich Projektchor (23B850715)

(Stadthagen, ab Do., 7.9., 10.30 Uhr )

Dieser Chor ist für Menschen, die gerne in Gemeinschaft singen und musizieren möchten.
Wir üben Herbstlieder und Lieder für den Advent und Weihnachten.
Auch Sänger und Sängerinnen, die nicht im Wohnheim wohnen, sind herzlich willkommen.

Anmeldung möglich Projektchor (23B850815)

(Stadthagen, ab Do., 7.9., 17.00 Uhr )

Dieser Chor ist für Menschen, die gerne in Gemeinschaft singen und musizieren möchten.
Wir üben Herbstlieder und Lieder für den Advent und Weihnachten.
Auch Sänger und Sängerinnen, die nicht im Wohnheim wohnen, sind herzlich willkommen.

Anmeldung möglich Pferde erleben und verstehen (23B880213)

(Rodenberg, ab Sa., 21.10., 10.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Lernbedürfnissen. An diesem Tag wollen wir uns mit Pferden und deren Lebensraum beschäftigen. Dabei werden wir das Pferd häufig berühren und wollen versuchen, die "Sprache des Pferdes" zu verstehen.
Danach soll das erste Reiten stattfinden.
Bitte mitbringen: Eigene Verpflegung, entsprechende Kleidung und unbedingt einen Reit- oder Fahrradhelm.

Anmeldung möglich Pferde erleben und verstehen (23B880313)

(Rodenberg, ab Sa., 18.11., 10.00 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Lernbedürfnissen. An diesem Tag wollen wir uns mit Pferden und deren Lebensraum beschäftigen. Dabei werden wir das Pferd häufig berühren und wollen versuchen, die "Sprache des Pferdes" zu verstehen.
Danach soll das erste Reiten stattfinden.
Bitte mitbringen: Eigene Verpflegung, entsprechende Kleidung und unbedingt einen Reit- oder Fahrradhelm.

auf Warteliste Phantasiesteine (23B890312)

(Rinteln, ab Fr., 20.10., 15.00 Uhr )

Wir bringen eine große Auswahl an Steinen in verschiedenen Formen und Größen mit.
Mit speziellen Farbstiften für das Bemalen von Steinen können Sie die Objekte nun phantasievoll bemalen und zusätzlich mit Glitter u. ä. verzieren.
Diese Werke können Sie zum Verschenken, als Deko in Ihrer Wohnung oder als Beschwerer für Zettel usw. nutzen.
Nach getaner Arbeit gibt es ein herbstliches Essen, Kartoffelpuffer, die wir vor Ort braten, natürlich mit Apfelmus.
Bitte bringen Sie einen Kostenanteil von 6,00 Euro zum Kurs für Materialien und Essen mit.

auf Warteliste Fensterbilder (23B890412)

(Rinteln, ab Sa., 18.11., 11.00 Uhr )

Aus Tonkarton schneiden wir weihnachtliche Motive in verschiedenen Farben aus. Die Dozentinnen bringen auch fertige Zuschnitte mit. Sie kleben hinter die Vorlagen buntes Transparentpapier und können anschließend die schönen Werke in der Adventszeit an Ihre Fenster kleben.
Der Kurs endet mit einem adventlichen Kaffeetrinken mit ersten Weihnachtsliedern und einer Geschichte.
Bitte bringen Sie einen Kostenanteil von 6,00 Euro zum Kurs für Materialien und Essen mit.

auf Warteliste Spiele, Spiele und Bewegung (23B890512)

(Rinteln, ab Sa., 20.1., 11.00 Uhr )

Aufgrund der Teilnehmerwünsche bieten wir erneut einen Spieletag an. Wir haben verschiedene Brett- und Kartenspiele im Angebot. Damit Bewegung in den Tag kommt, werden wir gemeinsame Wurf-, Ball- und Geschicklichkeitsspiele aussuchen.
Spaß ist vorprogrammiert.
Der Kurs endet mit einem jahreszeitlich angepassten Kaffeetrinken und Krapfen.
Bitte bringen Sie einen Kostenanteil von 6,00 Euro zum Kurs für Materialien und Essen mit.

auf Warteliste Phantasiesteine (23B890612)

(Rinteln, ab Fr., 20.10., 15.00 Uhr )

Wir bringen eine große Auswahl an Steinen in verschiedenen Formen und Größen mit.
Mit speziellen Farbstiften für das Bemalen von Steinen können Sie die Objekte nun phantasievoll bemalen und zusätzlich mit Glitter u. ä.verzieren.
Diese Werke nutzen Sie dann zum Verschenken, als Deko in eurer Wohnung oder als Beschwerer für Zettel usw.
Nach getaner Arbeit gibt es ein herbstliches Essen, Kartoffelpuffer, die wir vor Ort braten, natürlich mit Apfelmus.
Bitte bringen Sie einen Kostenanteil von 6,00 Euro zum Kurs mit für Materialien und
Essen.

auf Warteliste Fensterbilder (23B890712)

(Rinteln, ab Sa., 18.11., 11.00 Uhr )

Aus Tonkarton schneiden wir weihnachtliche Motive in verschiedenen Farben aus. Wir bringen auch fertige Zuschnitte mit. Ihr hinterklebt die Vorlagen mit buntem Transparentpapier und ihr könnt die schönen Werke in der Adventszeit in eure Fenster kleben.
Der Kurs endet mit einem adventlichen Kaffeetrinken mit ersten Weihnachtsliedern
und einer Geschichte.
Bitte bringt einen Kostenanteil von 6,00 Euro zum Kurs mit für Materialien und
Essen.

auf Warteliste Spiele, Spiele und Bewegung (23B890812)

(Rinteln, ab Sa., 20.1., 11.00 Uhr )

Aufgrund der Teilnehmerwünsche bieten wir erneut einen Spieletag an. Wir haben verschiedene Brett- und Kartenspiele im Angebot. Damit Bewegung in den Tag kommt, werden wir gemeinsame Wurf-, Ball- und Geschicklichkeitsspiele aussuchen.
Spaß ist vorprogrammiert.
Der Kurs endet mit einem jahreszeitlich angepassten Kaffeetrinken und Krapfen.
Bitte bringt einen Kostenanteil von 6,00 Euro zum Kurs mit für Materialien und
Essen.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen