Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kursbereich >> Gesellschaft >> Energie, Klima

Seite 1 von 1

In Kooperation mit der VHS Böblingen-Sindelfingen e.V.
Mit steigenden Immobilien- und Rohstoffpreisen sowie unsicheren Zukunftsaussichten stieg die Nachfrage nach Kleinwohnformen wie den Tiny Houses stark an. Sie sind schnell gebaut, verbrauchen wenig Fläche, sind kostengünstiger als ein Einfamilienhaus und sehen auch toll aus. Doch was ist ein Tiny House genau, wo kann es hingestellt werden und wie lebt es sich tatsächlich in einem Tiny House in einer der wenigen Tiny House Siedlungen Deutschlands?
Auf diese Fragen gibt Larissa Pferdmenges, 2. Vorsitzende des Vereins Tiny Houses für Karlsruhe e.V., Antworten.

Anmeldung möglich Elektroauto praktisch erleben (23A104515)

(Stadthagen, ab Di., 25.4., 19.00 Uhr )

Die Elektromobilität ist mittlerweile alltagstauglich geworden. Im Seminar werden die Unterschiede zwischen Verbrenner- und E-Auto erläutert. Spezielle Besonderheiten wie die Ladetechniken, das Thema Reichweite und Alltagsbetrieb werden mit den Teilnehmenden erörtert. Es wird die Möglichkeit geboten, verschiedene Elektromobile zu besichtigen und sich Unterschiede direkt am Fahrzeug erklären zu lassen. Das wird verbunden mit einer Exkursion zu Ladestationen in der Umgebung, bei der der Ladevorgang an Ladestationen mit verschiedenen Ladetechniken praktiziert wird.
Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Ein "Weiter so wie bisher" ist deshalb keine Option. Es braucht eine Revolution im Klimaschutz, bevor uns die Zeit davonläuft. Tatsächlich gibt es aber noch Hoffnungsschimmer, dass wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen werden. Und selbst die Politik scheint den Ernst der Lage erkannt zu haben. Der Ausstieg aus fossilen Energien ist im vollen Gange, und auch die Wirtschaft denkt um.
Mojib Latif forscht am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Seit 2017 ist er Präsident der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME. Er wurde vielfach ausgezeichnet u. a. mit dem Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
fast ausgebuchtfast ausgebucht
auf Wartelisteauf Warteliste
Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
Kurs ausgefallenKurs ausgefallen

AGB und Datenschutz

Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung der VHS Schaumburg für die Durchführung unserer Veranstaltungen finden Sie hier  zum Download.

Weiterbildungsportal

Herdt-Verlag

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen